Liedpläne für jeden Tag
Liedpläne für jeden Tag
NEU: Jetzt auch Pläne für Wort-Gottes-Feiern (WGF) und für die Sonntage zusätzliche Vorschläge aus "Du sei bei uns" (Neue Geistliche Lieder im Erzbistum Hamburg)
Nummern ohne weitere Angabe beziehen sich aufs Gotteslob (GL), Nummern aus dem diözesanen Liederbuch sind mit DSBU gekennzeichnet. Bei nicht-gebotenen Gedenktagen (g) gibt es separate Pläne für die Formulare "Vom Heiligen" und "Vom Tage" (ggf. mischen, falls g mit Bahnlesung v. T. verwendet wird), bei gebotenen Gedenktagen (G) sind die Varianten fortlaufende Bahnlesung und Perikopen des G in einer Datei zusammengefasst.
Die Liedpläne werden i.d.R. für 1-2 Wochen vorab veröffentlicht - sollte jemand einzelne Pläne weiter im Voraus benötigen, melden Sie sich gern bei Franziska Hevicke (franziska.hevicke@erzbistum-hamburg.de)!
So, 30.11.2025 (+Vorabend): 1. Adventssonntag A
Weitere Tipps zur Liturgie:
Für die Auswahl der Gottesdienstformulare etc.: Direktorium der Metropolie Hamburg 2024/2025
Wort-Gottes-Feier (WGF): GL 668-671
Lesungen und Gebete des Tages: Online-Schott der Erzabtei Beuron
Tagzeitenliturgie: GL 614ff. (Laudes), 627ff. (Vesper)
Komplettes Stundengebet: stundenbuch.katholisch.de
Andachten: GL 673 ff. (je nach Anlaß vor allem ab 676,6)
Liedauswahl und Kantorendienst:
Moll, Xavier: Themenschlüssel Gotteslob, Trier 2015 (ausführliches Themen- und Stichwortverzeichnis, Konkordanz Bibelstellen in Gesängen des GL)
Schumacher, Thomas: Liedauswahl nach Themen leicht gemacht, München 2013 (Themenverzeichnis und Liedvorschläge für Sonntage, Hoch- und Herrenfeste)
Abt. Kirchenmusik im Ordinariat des Erzbistums München und Freising (Hrsg.): Münchener Kantorale, München 2013ff. (ausnotierte Kantorengesänge, ausführliche Liedvorschläge uvm.)